Seit vierundzwanzig Jahren bin ich Unternehmer. Bereits mit sechzehn Jahren habe ich mich selbstständig gemacht. Mein erstes Unternehmen lief damals noch auf den Namen meiner Mutter. Zeitungen auszutragen, wie andere Jugendliche wollte ich nicht. Stattdessen hat mir mein Vater ein fünfhundert Seiten starkes Buch in die Hand gegeben, mit dem ich das Programmieren auf dem C64 erlernt und begonnen habe, MS-DOS Kurse für Unternehmen in unserem Wohnzimmer zu geben. Zur damaligen Zeit erfolgte der allmähliche Wechsel von der Schreibmaschine hin zum PC, und ich habe mit meinen Kursen neben Privatpersonen auch Unternehmern bei dieser Umstellung geholfen. Meine Affinität zur IT zeigte sich bereits in der Kindheit, als ich unbedingt ein Computerspiel haben wollte, von dem meine Eltern allerdings nicht überzeugt waren und ich es daher auch nicht bekam. Dass meine fünf Jahre jüngere Schwester zwei Jahre später genau dieses Spiel erhielt, hat mich sehr geärgert, aber auch motiviert. Mein Vater meinte, dass ich es doch sicher selbst programmieren könne, was mir schließlich auch gelang.
Gemeinsam mit meinen Eltern und meiner Schwester bin ich in Goch am Niederrhein wohl behütet aufgewachsen. Meine Mutter war Erzieherin in einem Kinderheim, mein Vater arbeitete wie bereits mein Großvater im Finanzamt. Mit fünf Jahren begann ich Fußball zu spielen, wechselte dann allerdings zu Tennis. Ich war der Meinung, diese Sportart sei nicht so zeitintensiv wie Fußball, was letztlich aber nicht er Fall war. Mein Freund von damals aus dem Fußballverein ist auch heute noch mein bester Freund. Beständigkeit und Beharrlichkeit zeigt sich nicht nur in meinem privaten, sondern auch in meinem unternehmerischen Weg…